Zurück
Zielgruppen:
Vorschule Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Lehrkräfte Referendare Studierende des Lehramts Erzieherinnen Spezielle Mädchen-Kurse
Name des Schülerlabors
solaris Jugend- und Umweltwerkstätten
Profil des Schülerlabors
Unter dem Motto „Natur und Technik erleben – entdecken, ausprobieren, experimentieren“ bieten die solaris Jugend und Umweltwerkstätten lehrplanergänzend schulische und außerschulische Bildungsformate an. Die Themen beziehen sich auf Naturwissenschaft, Technik, Ökologie und Nachhaltigkeit. Formate wie Projekttage, Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerbe oder Ganztagsangebote fördern frühzeitig Interesse und eigenständiges Handeln von Mädchen und Jungen. Gleichzeitig werden Fachwissen, Experimentierfreude und notwendige soziale Kompetenzen vermittelt. Alle Angebote bereiten die Jugendlichen auf das Berufsleben vor und dienen der Gewinnung von naturwissenschaftlichtechnischem Nachwuchs. Der Inhalt und Ablauf der Angebote für Schulklassen kann individuell gestaltet, abgestimmt und variiert werden.
Kontakt
Gesine Schröter
t. 0371/4959970
e.
i. < LINK zur Internetseite des Schülerlabors >
Besucher-Adresse:
solaris Jugend- und Umweltwerkstätten
Neefestraße 88b
09116 Chemnitz
Deutschland
Post-Adresse:
solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt gGmbH Sachsen
Neefestrasse 88
09116 Chemnitz
Deutschland
Gegründet
1999
Quelle: Schülerlabor, aktualisiert am 10.01.2018