Willkommen beim Netzwerk der Schülerlabore im Bereich der MINT-Nachhaltigkeitsbildung


MINT-Nachhaltigkeitsbildung vermittelt interdisziplinäres Wissen über Fragen zur Umweltbildung im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Sie fördert Umweltbewusstsein und nachhaltiges Umwelthandeln. Schülerlabore sind besonders geeignet, Kindern und Jugendlichen MINT-Nachhaltigkeitsbildung nahe zu bringen und als Multiplikatoren auch in unsere Gesellschaft zu tragen.

© 04.2025
by LeLa
Karte der Netzwerkmitglieder:

Einige Themen und Keywords aus der mint.NB


Netzwerke Technik am Fahrrad atmosphärische Effekte Enzymaufbau und -wirkung/-kinetik und Nachweis Optische Messungen an Solarmodulen Geodynamik (Plattentektonik) Nachhaltigkeit im Weingut Molekularbiologie Verantwortung für die Umwelt Licht und Farbe Mobilität bei Jugendlichen Solarenergie 3D-Druck Wiedereinbürgerungsmaßnahmen Bunte Baustoffe Recycling Schutz der Haut: Risiken und Gefahren Ein Java-Softwareprojekt für kreative Köpfe InfoSphere goes Android - Erstellung einer App mit Hilfe des App-Inventors Lebensmittelchemie e-Mobilität Biodiversität Bioindikatoren Good bye Stand-By Elektronischer Linienfolger wissenschaftliches Arbeiten Wandlung von Licht in elektrische Energie Ökologischer vs. konventioneller Weinbau Photonik und Solartechnik Smart Grid ingenieurswissenschaftliche Forschung: Raumfahrt Zusammensetzung des Bodens Erste App programmieren - Einstieg in den App Inventor SpurtMobil DNA Fingerprint verstehen Lehrerfortbildungen selber machen Ist Luft nichts? Das Reh ist nicht die Frau vom Hirsch




Tip:

Diese Website ist über die folgenden URL abrufbar:

www.mint-umweltbildung.de
www.mint-ub.de
www.mint-ub.lernortlabor.de
http://mint-ub.lernortlabor.de


Diese Internetplattform wird ständig ausgebaut. Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei um sich weiter über die Arbeit des Netzwerkes und über MINT-Umweltbildung in Schülerlaboren zu informieren.




Top