Willkommen beim Netzwerk der Schülerlabore im Bereich der MINT-Nachhaltigkeitsbildung


MINT-Nachhaltigkeitsbildung vermittelt interdisziplinäres Wissen über Fragen zur Umweltbildung im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Sie fördert Umweltbewusstsein und nachhaltiges Umwelthandeln. Schülerlabore sind besonders geeignet, Kindern und Jugendlichen MINT-Nachhaltigkeitsbildung nahe zu bringen und als Multiplikatoren auch in unsere Gesellschaft zu tragen.

© 04.2025
by LeLa
Karte der Netzwerkmitglieder:

Einige Themen und Keywords aus der mint.NB


Bioenergie nachwachsender Rohstoffe - Thermodynamische Aspekte Brennstoffzelle Elektrischer Strom aus Abgaswärme Was verrät die DNA - Von schlauen Gehirnen und aktiven Zellen Wasserökologisches Praktikum Kraftwerke der Natur: Biomasse Bauen mit Lehm Brennstoffzellen Nachhaltiges Produkt-Engineering Nachweis Wer war der Täter - Isolation von DNA DNA-Isolierung Energieerzeugung Von der Weide zum Aspirin Der Boden lebt! iRadidioactivity: Chancen und Risiken radioaktiver Strahlung Artenschutz Neurobiologie Zukunft Kunststoffe Gen-Einbau Recycling von Papier Technik am Fahrrad Boden ist nicht nur Dreck Stromverbrauch So gehts leichter! Nanochemie Maschinenbau Biobrennstoffzelle Leuchtende Bakterien - Genübertragung mit Plasmiden Projektkurs Nanotechnologie Effekte der Klimaveränderungen Energiewende Dem Lambda-Phagen auf der Spur Naturkonstanten Transformation von Bakterien Schiffe versenken selbst gemacht - GUI-Programmierung für eine Android-App Energienetze Radioaktivität Speicherung von Energie Optische Messungen an Solarmodulen




Tip:

Diese Website ist über die folgenden URL abrufbar:

www.mint-umweltbildung.de
www.mint-ub.de
www.mint-ub.lernortlabor.de
http://mint-ub.lernortlabor.de


Diese Internetplattform wird ständig ausgebaut. Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei um sich weiter über die Arbeit des Netzwerkes und über MINT-Umweltbildung in Schülerlaboren zu informieren.




Top