Willkommen beim Netzwerk der Schülerlabore im Bereich der MINT-Nachhaltigkeitsbildung
MINT-Nachhaltigkeitsbildung vermittelt interdisziplinäres Wissen über Fragen zur Umweltbildung im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Sie fördert Umweltbewusstsein und nachhaltiges Umwelthandeln. Schülerlabore sind besonders geeignet, Kindern und Jugendlichen
MINT-Nachhaltigkeitsbildung nahe zu bringen und als Multiplikatoren auch in unsere Gesellschaft zu tragen.
© 05.2022
by LeLa
Karte der Netzwerkmitglieder:
Einige Themen und Keywords aus der mint.NB
Kryptografie (Ver- und Entschlüsselung von alltagsrelevante Informationen und deren Bedeutung) Bauleitplanung NWuT Windige Gesellen Optische Analytik Der Wald ist voller Bäume Der Sonne auf der Spur Nano-Effekte Windenergie Naturwissenschaftsgeschichte Mit Strom wird´s spannend - Heißer Draht Bakterientransformation Kraftwerke der Natur: Geothermie Die Suche nach dem verlorenen Schatz - Kryptographie zum Anfassen Wind - Die Kraft bewegter Luft Elektrodynamik Von der Weide zum Aspirin Programmieren eines Roboters Naturfarbstoffe wissenschaftliches Arbeiten Elektrizität Lineare Optimierung-Welchen Kuchen backt der Bäcker? Bodenentstehung und Verwitterung Polymerchemie Strukturbildungen im Wattenmeer Energieumwandlungen Kreislaufwirtschaft Virtuelles Kraftwerk Bioindikatoren Bodenökologie Stoffeigenschaften Wiederverwenden und Wiederverwerten Gewässeranalyse Mobilität Naturkonstanten Informationsübertragung Maschinenbau Biodiversität Spielend Programmieren lernen mit Scratch Prima Klima