Willkommen beim Netzwerk der Schülerlabore im Bereich der MINT-Nachhaltigkeitsbildung
MINT-Nachhaltigkeitsbildung vermittelt interdisziplinäres Wissen über Fragen zur Umweltbildung im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Sie fördert Umweltbewusstsein und nachhaltiges Umwelthandeln. Schülerlabore sind besonders geeignet, Kindern und Jugendlichen
MINT-Nachhaltigkeitsbildung nahe zu bringen und als Multiplikatoren auch in unsere Gesellschaft zu tragen.
© 02.2023
by LeLa
Karte der Netzwerkmitglieder:
Einige Themen und Keywords aus der mint.NB
Handy-Recycling - Holt die Gruftis raus GIS Von der Glühlampe zur Leuchtdiode Kernfusion Was lebt im Waldboden? Windige Gesellen Vom Wasserrad zum Solarrinnenkraftwerk Die Suche nach dem verlorenen Schatz - Kryptographie zum Anfassen Zukunft Kunststoffe Omega-3-Fettsäuren Holzbearbeitung Pumpen-Fluss und Widerstand fühlbar erklärt. Im Dunkeln ist gut Munkeln So gehts leichter! Gentechnik Mit Strom wird´s spannend - Heißer Draht Wie viel Kraft hast du? (Kraft und Gegenkraft - Kraftübertragung - Kraftwandler) Reparieren statt Neukaufen Der Wald ist voller Bäume Fernerkundung Naturkonstanten Kerntechnik Programmierung Geographie: Naturkatastrophen und ihre Ursachen Naturwissenschaftsgeschichte Energienutzung Luft Solare Wasserreinigung Kunst und Technik Vorstoß in winzige Welten Wind - Die Kraft bewegter Luft Bodenentstehung und Verwitterung Energie aus Sonne und Wind Elektromobilität Solarenergieforschung PCR - genetischer Fingerabdruck Licht Was ist in der Wurst? - Molekulargenetische Tierartendifferenzierung Jeder Tropfen zählt! Robbi´s Welt