Willkommen beim Netzwerk der Schülerlabore im Bereich der MINT-Nachhaltigkeitsbildung
MINT-Nachhaltigkeitsbildung vermittelt interdisziplinäres Wissen über Fragen zur Umweltbildung im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Sie fördert Umweltbewusstsein und nachhaltiges Umwelthandeln. Schülerlabore sind besonders geeignet, Kindern und Jugendlichen
MINT-Nachhaltigkeitsbildung nahe zu bringen und als Multiplikatoren auch in unsere Gesellschaft zu tragen.
© 03.2023
by LeLa
Karte der Netzwerkmitglieder:
Einige Themen und Keywords aus der mint.NB
Ressourceneffizienz Gen-Einbau Windkraft Regenerative Kraftstoffe Intelligente Energiespeicher - Stabilisierung der Stromnetze durch mitdenkende Kühlschränke Bioinvasion in der Norsee- die Pazifische Auster. Plasmide Eine Ringautobahn für Teneriffa? Treibhauseffekt Wasser Recycling und Upcycling Sensoren Geoinformationssystem Bakterien (Vorkommen Nachweis Elektricität Schlau gewinntund wir zeigen wie! - Einführung in die Spieltheorie Naturkonstanten Prothesensteuerung Elektrotechnik Stoffeigenschaften Biodiversität im Weinbau Technikgeschichte Technik Sonnenschutz im Reich der Pflanzen Nano-Effekte Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen Nutzung von alternativen Energiequellen Biomedizinische Forschung Fette und Öle atmosphärische Effekte Vom biologischen Vorbild zum technischen Objekt Maschinenbau Anwendungen Bunte Baustoffe Wenn die Luft arbeitet - Pneumatische Hebebühne Energie aus der Steckdose Wasserhärte Laser Wie geht das Licht an? (Stromkreise und Schaltungen - Leitfähigkeit - Wirkung von Strom)