Willkommen beim Netzwerk der Schülerlabore im Bereich der MINT-Nachhaltigkeitsbildung
MINT-Nachhaltigkeitsbildung vermittelt interdisziplinäres Wissen über Fragen zur Umweltbildung im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Sie fördert Umweltbewusstsein und nachhaltiges Umwelthandeln. Schülerlabore sind besonders geeignet, Kindern und Jugendlichen
MINT-Nachhaltigkeitsbildung nahe zu bringen und als Multiplikatoren auch in unsere Gesellschaft zu tragen.
© 07.2025
by LeLa
Karte der Netzwerkmitglieder:
Einige Themen und Keywords aus der mint.NB
Jeder Tropfen zählt! Aufklärung über seltene oder wertvolle Erden Dem Wasser auf der Spur - Kerzendampfer Sensoren Autos und Solarzellen verbindet Totalreflexion Vorstoß in winzige Welten Antriebe Künstliche Intelligenz InfoSphere goes Android - Erstellung einer App mit Hilfe des App-Inventors Windenergie Elektromotor Optics Lebensmittel Energiespeicherung Informationsübertragung MNT Bioindikatoren Elektricität Neurowissenschaften als Beispiel einer modernen Naturwissenschaft kennen lernen Treibhauseffekt Informatik-Parcours Lebensmitteluntersuchung durch genetische Methoden Zusammenarbeit mit Landwirtschaft - Lebensmittelproduktion Einfluss der Fließgeschwindigkeite bei Wasserrädern Spritzgusstechnik 3D-Druck Nutzung regenerativer Energien Unsichtbare Kraft - Magnetkran Wie misst der Förster seine Bäume? Experimentelle Mathematik Bodenentstehung und Verwitterung Biodiversitätsverlust Nutzung von alternativen Energiequellen Belastung durch radioaktive Strahlung des Einzelnen und der Gesellschaft Verkehr Plasmid-DNA - Restriktionsanalyse Leben im Wassertropfen Radioaktivität - Strahlende Zukunft? Ökologische Experimente im Freiland