Willkommen beim Netzwerk der Schülerlabore im Bereich der MINT-Nachhaltigkeitsbildung
MINT-Nachhaltigkeitsbildung vermittelt interdisziplinäres Wissen über Fragen zur Umweltbildung im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Sie fördert Umweltbewusstsein und nachhaltiges Umwelthandeln. Schülerlabore sind besonders geeignet, Kindern und Jugendlichen
MINT-Nachhaltigkeitsbildung nahe zu bringen und als Multiplikatoren auch in unsere Gesellschaft zu tragen.
© 05.2023
by LeLa
Karte der Netzwerkmitglieder:
Einige Themen und Keywords aus der mint.NB
Mit Strom wird´s spannend - Motorisierte Putzmaus Resourcenschutz Finanzen Plasmid-DNA - Restriktionsanalyse Faszination Fluoreszenz - Sonnenschutz in der Natur Lebensmittelchemie Gamecontroller selber bauen - Tiefere Einblicke in die Technische Informatik mittels Mikrocontroller-Programmierung Speicherung von Energie Optische Analytik Nano-Effekte Design und Marketing Baustoffe Nachhaltigkeit: Einführung + Expertenbefragung durch die Kinder Alles wurscht? - Tierartdifferenzierung mittels PCR Regenerative Energie Artenvielfalt erkennen - Barcoding von Orchideen Light up your brain! Laserversuche im PhotonLab Klassifizierung von Viren durch genetische Methoden Wasserökologisches Praktikum Reparieren statt Neukaufen Kosmetika Hier bewegt sich was - Maschinenbau zum Anfassen Ein Java-Softwareprojekt für kreative Köpfe Aus die Maus Forschung "Smart Grid (aus BNE-Projekt Bioindikatoren Wie misst der Förster seine Bäume? Entwicklung der Stromvoersorgung und der Steuerung für eine über einen savoniusrotor angetriebene Techbelüftung Windkraft Wasser - ein besonderer Stoff Handy-Recycling DNA-Detektive - Simulation der forensischen DNA-Analyse Transformation Bögen und Brücken Fairer Handel und interkulturelles Lernen Elektricität Informatik-Parcours Stadtklima