Willkommen beim Netzwerk der Schülerlabore im Bereich der MINT-Nachhaltigkeitsbildung


MINT-Nachhaltigkeitsbildung vermittelt interdisziplinäres Wissen über Fragen zur Umweltbildung im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Sie fördert Umweltbewusstsein und nachhaltiges Umwelthandeln. Schülerlabore sind besonders geeignet, Kindern und Jugendlichen MINT-Nachhaltigkeitsbildung nahe zu bringen und als Multiplikatoren auch in unsere Gesellschaft zu tragen.

© 10.2025
by LeLa
Karte der Netzwerkmitglieder:

Einige Themen und Keywords aus der mint.NB


Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen Windkraft Lebensdaueraspekte von Produkten Nur ein Knopfdruck? - Der Elektrizität auf der Spur Bestimmung des Wirkstoffgehaltes eines Schmerzmittels - Aspirin Wasserhärte Zusammenarbeit mit Landwirtschaft - Lebensmittelproduktion Energieeinsparung Was verrät die DNA - Von schlauen Gehirnen und aktiven Zellen Bodenfunktionen Konsum Simulation Einfach mal ausprobieren - Seifenblasenmaschine Elektrizität Nachhaltigkeit Wie geht das Licht an? (Stromkreise und Schaltungen - Leitfähigkeit - Wirkung von Strom) Kraftwerke der Natur: Geothermie Lernort Wasser Chemie: Alltagsreaktionen Wie die eigene Hand Sonnenschutz im Reich der Pflanzen Naturwissenschaften integrativ Bioenergie nachwachsender Rohstoffe - Thermodynamische Aspekte Informatik enlightened (z.B. Programmierung von Mikrocontrollern als Einparkhilfe) genetischer Fingerabdruck Bioindikatoren Strukturbildungen im Wattenmeer Transfertechniken (z. B. Southern) biochemische Nachweistechniken (Elektrophorese - ELISA) Naturbildung SpurtMobil Interaktive Geschichten mit Scratch Energie erzeugung Handy-Recycling Dem Wasser auf der Spur - Eislöffelturbine Wandlung von Licht in elektrische Energie Biomechanik Energie: Nutzbarmachung Erforschung der Parkinson Erkrankung Der Sonne auf der Spur




Tip:

Diese Website ist über die folgenden URL abrufbar:

www.mint-umweltbildung.de
www.mint-ub.de
www.mint-ub.lernortlabor.de
http://mint-ub.lernortlabor.de


Diese Internetplattform wird ständig ausgebaut. Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei um sich weiter über die Arbeit des Netzwerkes und über MINT-Umweltbildung in Schülerlaboren zu informieren.




Top